Blog
Aktuelle News und Beiträge von excodata
Warum 2025 das Jahr der Datenautomatisierung wird
Ein bekanntes Szenario: Der Excel-Dschungel 🚨 Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch. Vor Ihnen stapeln sich Excel-Tabellen mit Produktdaten. Von Datenautomatisierung keine Spur. Jede kleine Änderung erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit. 🖋️ Jede...
✅ Outsourcing für ECLASS und ETIM: Ihr Weg zu strukturierten Produktdaten ohne Aufwand
Klassifizierungen wie ECLASS und ETIM sind der Schlüssel zu standardisierten und strukturierten Produktdaten. Doch für viele Unternehmen bedeutet die Pflege dieser Klassifikationen einen hohen Aufwand. Wenn die Komplexität wächst und interne Ressourcen knapp sind,...
🚀 Warum fehlerfreie Produktdaten der wahre Gamechanger im Vertrieb sind
Produktdaten sind das Fundament moderner Vertriebsprozesse. Wenn sie fehlerhaft sind, wirkt es, als würde Sand ins Getriebe gestreut. Kleine Fehler können große Auswirkungen haben – auf die Effizienz, das Kundenerlebnis und letztlich den Umsatz. Doch was macht...
🔍 Wie beeinflusst die Datenqualität die Customer Journey?
Gute Produktdaten sind das unsichtbare Verkaufsargument, das Ihre Customer Journey prägen kann. Im B2B-Bereich entscheiden Qualität und Konsistenz Ihrer Daten über Vertrauen, Effizienz und letztlich über den Erfolg Ihrer Kundenbeziehungen. Warum Produktdaten die...
🧩 Warum ist es so schwer, Lieferantendaten zu vereinheitlichen?
Lieferantendaten zu vereinheitlichen fühlt sich oft an wie das Zusammensetzen eines Puzzles – nur, dass jedes Teil eine andere Form hat. Unternehmen, die regelmäßig mit Lieferantendaten arbeiten, kennen diese Herausforderung nur zu gut. Alle Daten in eine...
🤖 KI-Optimierung: Der Schlüssel zur Effizienz in der Produktdatenverwaltung
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wird Effizienz zur entscheidenden Währung. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Produktdaten verwalten, grundlegend zu verändern. Doch was macht KI so besonders – und warum sollten...
🚀 Die Zukunft gehört denen, die automatisieren!
In einer digitalen Welt, in der Geschwindigkeit und Präzision über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, ist Automatisierung längst nicht mehr nur ein Trend – sie ist ein Muss. Unternehmen, die auf Automatisierung setzen, sparen nicht nur Zeit und Kosten, sondern...
🚀 Warum ein PIM nicht immer die beste Lösung ist – Outsourcing mit Expertenwissen als smarte Alternative
Wenn es um die Verwaltung von Produktdaten geht, greifen viele Unternehmen reflexartig zu einem PIM-System. Schließlich versprechen diese Systeme eine zentrale Lösung für die wachsenden Anforderungen an Datenpflege und -struktur. Aber: Ist ein PIM wirklich immer...
🌍 Mehrere Sprachen, eine Datenbasis: Wie wir Produktdaten für einen Kunden automatisiert und mehrsprachig zugänglich machten
Wer international wachsen möchte, steht oft vor einer Herausforderung: Produktdaten in mehreren Sprachen bereitzustellen. Genau das war auch das Anliegen eines unserer Kunden. Die Lösung sollte nicht nur effizient sein, sondern auch ohne manuelle Übersetzungen oder...
🚀 Bye-bye, Excel! Wie unser Kunde Produkt- und Preisdaten ohne PIM endlich optimiert versenden kann
Vor kurzem kam ein Kunde mit einem bekannten Problem zu uns: Sein Arbeitsalltag drehte sich um endlose Excel-Listen. Jedes Mal, wenn Produkt- oder Preisdaten an Kunden versendet werden sollten, begann die mühsame Arbeit. Manuell wurden Daten zusammengetragen,...
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite